Christoph Paß - Landwirt

Wie steht es um die Digitalisierung in der Landwirtschaft?

Heute zu Gast: Christoph Paß, der vermutlich berühmteste Landwirt aus Altendorf-Ulfkotte. Er erklärt uns, wie Digitalisierung und Landwirtschaft zusammenpassen. Dabei gibt er einen Einblick in die Abläufe eines Bauernhofs und zeigt, wo moderne Technik die Arbeit vereinfachen kann. Er möchte gerne mehr mit den Bürgern in den Dialog gehen und darüber sprechen, wie moderne Landwirtschaft aussehen kann.

Heute zu Gast: Christoph Pass aus Altendorf-Ulfkotte

Christoph Paß ist 26 Jahre alt und Landwirt in Altendorf Ulfkotte auf dem Hof Paß. Auf dem Hof leben 250 Sauen, eine Vielzahl an Ferkeln und 600 Legehennen. Die Ferkel werden in der Ferkelaufzuchtstation aufgezogen. Auf den Feldflächen des Hofes werden Kartoffeln angebaut. Bevor Christoph Paß 2017 auf dem Hof seiner Familie in Vollzeit mit eingestiegen ist, hat er eine dreijährige Ausbildung absolviert, ein Praxisjahr durchlaufen und zwei Jahre die Fachhochschule besucht. Nun arbeitet er Zusammen mit seinem Vater und einem Auszubildenden auf dem Hof.

Besonder mag Christoph Paß die abwechslungsreiche Arbeitsstellung mit Tieren und Maschinen sowie das Organisieren der täglichen Arbeit auf dem Hof. Gerne tauscht er sich mit seinen Arbeitskollegen über neue Technologien aus, um die tägliche Arbeit zu vereinfachen. Mit seiner gesammelten Erfahrung soll auch der Hof Paß weiter digitalisiert werden. Nächster Meilenstein ist hier der Glasfaseranschluss, um im ganzen Betrieb auf das „mobile Büro“ des Jungbauern zugreifen zu können.

Neben seinem Beruf als Landwirt betätigt er sich gerne sportlich beim Fußball und Joggen. Außerdem ist er Mitglied im Schützenverein sowie in der Freiwilligen Feuerwehr. Seinen Kaffee trinkt er am liebst mit Milch.

FOLGT UNS JETZT, UM NICHTS MEHR ZU VERPASSEN!

Und wie trinkst du deinen Kaffee?

Schreibe uns eine Nachricht und bleibe in Kontakt.